ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Adresssuche
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte deine Adresse nicht gefunden werden, wende dich bitte an unseren Support.

Seit der Gründung von "Das Gemüseabo" im Jahre 1997 

– vor mittlerweile 28 Jahren – 

ist viel passiert und einiges hat sich verändert.


Um bei allem Wachstum ein lokaler und regionaler Anbieter zu bleiben, haben wir unseren Radius mit 100 km um unseren Standort in Dörverden definiert. 

Unser Wachstum der Zukunft wird sich vor allem um Qualität, Nachhaltigkeit und Fairness im Umgang miteinander und in den Geschäftsbeziehungen zu Herstellern und Kunden drehen.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame und nachhaltige Zukunft!

Bist du dabei?


Die Gegenwart

2023
Nun steht ein Generationenwechsel an, den wir bereits intensiv vorbereitet haben. Nach über 25 aufregenden und ereignisreichen Jahren übernehmen Melanie Hogrefe und Stefan Dankenbring das Gemüseabo. Stefan Stindt komplettiert das 3er Team als Prokurist.

2022
Wir feiern 25 Jahre Gemüseabo mit einem rauschenden Fest!
Melanie Hogrefe wird Geschäftsführerin. Stefan Stindt erwirbt seinen Ausbilderschein.

Corona-Jahre

2021
Unser neuer Internet-Shop ist online. Viel mehr Möglichkeiten eröffnen sich nun für unser Sortiment. Stefan Dankenbring wird Fuhrpark- und Marketingleiter. Stefan Stindt steigt ins Unternehmen ein.

2020
Die Corona-Pandemie erreicht auch Deutschland. Unter schwierigen Arbeitsbedingungen durften wir kurzfristig hunderte neuer Kunden zusätzlich beliefern. Wir richteten für die Büromitarbeiter Home-Office-Plätze ein, besorgten neue Kühlfahrzeuge und stellten zusätzliche Fahrer und Packer ein. Trotz der Distanz und des Abstandes verstärkte sich unser Gemeinschaftsgefühl noch mehr.

Wir entwickeln uns weiter

2018
LohmannsHof wird unser Partnerbetrieb und wir treten dem Ökokistenverband bei, um uns organisatorisch, technisch aber auch sozial und nachhaltig gemeinsam mit unseren Kollegen weiterzuentwickeln.

2017
Wir sind 20 Jahre alt!
In Zusammenarbeit mit der AOK entstand unser betriebliches Gesundheitsmanagement.

Wachstum

2015
Stefan Dankenbring steigt ins Unternehmen ein. Melanie Hogrefe wird Prokuristin.

2013
Schließlich fanden die Betriebsteile 2013 mit der Errichtung eines Lager- und Bürogebäudes in Dörverden wieder zusammen.

2012
Wir sind Partner des Bioland-Verbandes, weil Veränderung eine starke gemeinsame Stimme braucht.

2007
Durch den wachsenden Kundenzuspruch ließen wir 2007 zunächst eine Packhalle in Dörverden errichten.
Wir dürfen ausbilden. Unser erster Azubi erlernt den Beruf des Bürokaufmanns.

2002
Melanie Hogrefe kommt mit ins Unternehmen und übernimmt die kaufmännischen Bereiche. Im gleichen Jahr folgte der Umzug in ein altes Bauernhaus nach Westen. Dort wohnten mit Lohmanns Hof, der Bioland-Gärtnerei Hamelmann und Emde und dem frisch gegründeten Biolandbetrieb von Hans-Jürgen Engel auch schon drei Erzeuger, die das Gemüseabo belieferten. Der Internetshop wuchs und entwickelte sich gemeinsam mit dem Sortiment, das sich ständig vergrößerte.

Wie alles begann

2000
Der Rinderwahnsinn trieb die Kunden um das Jahr 2000 in Scharen zum ökologischen Landbau, das ehemalige Getreidelager, das als Packraum genutzt wurde, wurde schnell zu klein.

1997
Karen Dippe, Walter Franzmeier und Heinz-Jürgen Michel gründen die Firma „Das Gemüseabo GmbH“.
Anfangs lieferte das Gemüseabo nur Gemüse von den umliegenden Bio-Höfen. Das meiste Gemüse kam zu der Zeit schon aus Westen: Der Lohmannshof, einer der Bio-Pioniere in der Region, baute damals schon ein breites Gemüserepertoire an.
In der Zeit entstanden die Kontakte zum Obsthof Cordes im Alten Land, sodass auch regionale Äpfel, Birnen und Pflaumen bald die Angebotspalette erweiterten. Kurz darauf begann die Auslieferung mit dem ersten Kühlfahrzeug.


Warenkorb
Toggle cart
Kategorien