Zwiebelkuchen vom Blech – herzhaft, deftig & perfekt für den Herbst
Dieser klassische Zwiebelkuchen mit luftigem Hefeteig, würzigem Speck und cremigem Schmandguss ist ein echter Genussmoment an kühlen Tagen. Ob zum Federweißer, als herzhafter Snack oder warmes Abendessen – er duftet köstlich, schmeckt fantastisch und bringt rustikale Gemütlichkeit auf den Tisch.
Die Milch mit der Butter in einem Topf lauwarm erwärmen. Anschließend die warme Mischung in eine Rührschüssel geben. Etwa die Hälfte des Mehls daraufgeben, Salz hinzufügen und die Hefe darüberbröckeln. Mit dem restlichen Mehl bedecken und alles gut durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und ca. 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen die Zwiebeln schälen und in dünne Streifen schneiden. Den Speck in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen, Zwiebeln, Speck und Kreuzkümmel zugeben und alles andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Für den Guss Eier, Schmand, saure Sahne und Mehl mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Diese Mischung unter die leicht abgekühlten Zwiebeln rühren.
Den Hefeteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen und an den Rändern leicht hochdrücken. Den Zwiebelbelag gleichmäßig darauf verteilen und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 °C vorheizen und den Zwiebelkuchen etwa 25–30 Minuten goldbraun backen.
Tipp: Besonders aromatisch wird der Zwiebelkuchen, wenn du den Kreuzkümmel durch eine Prise Kümmelsaat ersetzt – das passt wunderbar zu Zwiebeln und Speck.