Birnen-Nuss-Kuchen im Glas – saftig, aromatisch & wunderbar haltbar
Dieser Birnen-Nuss-Kuchen vereint saftige Fruchtstücke, nussige Wärme und fruchtige Preiselbeeren zu einem feinen Herbstgebäck. In Gläsern gebacken bleibt er lange frisch und ist ein tolles Geschenk aus der Küche – oder einfach ein praktischer Vorrat für den spontanen Kuchenmoment.
Die Birne schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Den Zitronensaft auspressen und mit den Birnenstücken mischen, damit sie nicht braun werden.
Die Schraubgläser mit etwas Butter einfetten und mit den gehackten Haselnüssen ausstreuen.
Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Die restliche Butter (100 g) mit Zucker und Salz cremig rühren. Die Eier nacheinander jeweils etwa 30 Sekunden unterrühren.
Mehl, Backpulver, Zimt und gemahlene Haselnüsse vermischen und abwechselnd mit der Milch auf kleiner Stufe in die Buttermasse einrühren. Zwei Drittel der Birnenwürfel unterheben.
Die Hälfte des Teigs in die vorbereiteten Gläser füllen und jeweils 1 TL Preiselbeeren oder Johannisbeergelee daraufgeben. Den restlichen Teig einfüllen, erneut mit je 1 TL Gelee beklecksen und die übrigen Birnenwürfel darauf verteilen.
Die Gläser auf die mittlere Schiene stellen und den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40–45 Minuten backen. Anschließend 15 Minuten abkühlen lassen und vorsichtig stürzen – oder zum Haltbarmachen noch heiß mit Deckel verschließen.
Luftdicht verschlossen halten sich die kleinen Kuchen 2–4 Wochen.
Tipp: Besonders aromatisch wird der Kuchen, wenn du den Teig zusätzlich mit etwas Vanillemark oder einem Schuss Birnenlikör verfeinerst.
pro Portion (bei 4 Gläsern):
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.