Veganes Gulasch mit Sauerkraut – deftig, herzhaft & pflanzlich genial
Dieses vegane Gulasch beweist, dass es auch ohne Fleisch wunderbar kräftig und aromatisch schmecken kann. Räuchertofu, Kartoffeln, Paprika und Sauerkraut verschmelzen in einer würzigen Sauce aus Rotwein, Senf und Tomatenmark – ein perfektes Wohlfühlgericht für kalte Tage.
Für 2 Portionen:
· 200 g Räuchertofu
· 100 g Zwiebeln
· 400 g Kartoffeln
· 1 Paprika
· 100 ml Rotwein
· 250 ml Gemüsefond
· ½ EL Senf
· Sauerkraut
Für 4 Portionen:
· 400 g Räuchertofu
· 200 g Zwiebeln
· 800 g Kartoffeln
· 2 Paprika
· 200 ml Rotwein
· 500 ml Gemüsefond
· 1 EL Senf
· Sauerkraut
Eigener Vorrat
· Salz, Pfeffer, Zucker
· 1 EL Olivenöl
· 1 EL Zucker
· EL Tomatenmark
· ½ EL Paprikapulver
· 25 g Sojasoße
· 1 EL Speisestärke
· 1 Lorbeerblatt
· Thymian
Den Tofu würfeln. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls würfeln. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb anbraten. Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitbraten. Tomatenmark zugeben und kurz mit anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und leicht einkochen lassen. Anschließend mit Gemüsefond aufgießen.
Senf, Paprikapulver, Sojasoße, Lorbeerblatt und Thymian zugeben, aufkochen und den Tofu sowie die Paprikastreifen hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
Das Lorbeerblatt entfernen. Bei Bedarf die Sauce mit etwas in kaltem Wasser angerührter Speisestärke binden. Sauerkraut abtropfen lassen, unterrühren und kurz erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.
Tipp: Das Gulasch schmeckt am nächsten Tag sogar noch intensiver – perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen.
pro Portion:
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.