Buddha-Bowl – bunt, gesund & voller Energie
Diese farbenfrohe Bowl vereint alles, was Körper und Seele guttut: Ofen-Süßkartoffeln, knackiger Rotkohl, cremiges Mandelmus-Dressing und frischer Spinat sorgen für ein harmonisches Zusammenspiel aus Geschmack, Textur und Nährstoffen. Ein echtes Power-Gericht für jeden Tag!
Für 2 Portionen:
· 200 g Süßkartoffeln
· 50 g Cashewbruch
· 100 g Babyspinat
· 150 g Cherrytomaten
· ½ Rotkohl
· ½ Glas Kichererbsen
· 1 ½ EL Mandelmus
· Abrieb und Saft einer Limette
· ¼ TL Kreuzkümmel
· ½ TL Ahornsirup
Für 4 Portionen:
· 400 g Süßkartoffeln
· 100 g Cashewbruch
· 200 g Babyspinat
· 300 g Cherrytomaten
· 1 Rotkohl
· 1 Glas Kichererbsen
· 2 EL Mandelmus
· Abrieb und Saft einer Limette
· ½ TL Kreuzkümmel
· 1 TL Ahornsirup
Eigener Vorrat
· Salz, Pfeffer
· 3 EL Olivenöl
· Wasser
Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Spalten schneiden. Mit Cashewbruch und 1 EL Olivenöl vermengen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen, die Wedges auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und ca. 20 Minuten garen. Dabei mehrmals wenden und anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
In der Zwischenzeit den Babyspinat waschen und trockenschleudern. Die Cherrytomaten waschen, den Stielansatz entfernen und halbieren. Den Rotkohl in feine Streifen schneiden. Kichererbsen abgießen, abspülen und abtropfen lassen.
Für das Dressing Mandelmus mit Limettensaft und -abrieb, Olivenöl, Kreuzkümmel, Ahornsirup, Salz und Pfeffer verrühren. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, bis das Dressing cremig-flüssig ist.
Alle Zutaten in einer großen Schüssel oder in Bowls anrichten, das Dressing darüberträufeln und sofort servieren.
Tipp: Für extra Frische ein paar Granatapfelkerne oder Avocadowürfel über die Bowl geben.
pro Portion:
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.