Tagliatelle mit grünem Spargel-Pesto & gebratenem weißen Spargel – frühlingsfrisch & aromatisch
Dieses Pastagericht vereint das Beste aus grünem und weißem Spargel: Aus grünem Spargel, Parmesan, Pinienkernen und Zitrone entsteht ein cremiges Pesto, das die Tagliatelle umhüllt. Der weiße Spargel wird separat gebraten und als aromatisches Topping serviert. Ein raffiniertes Frühlingsgericht, das leicht und besonders zugleich ist.
Für für 2 Portionen:
· 250 g grüner Spargel
· 150 g weißer Spargel
· 1,5 Knoblauchzehen
· 25 g Pinienkerne
· 1 kl. Zitrone
· 250 g Tagliatelle
· 100g Parmesan
Für für 4 Portionen:
· 500 g grüner Spargel
· 300 g weißer Spargel
· 3 Knoblauchzehen
· 50 g Pinienkerne
· 1 Zitrone
· 500 g Tagliatelle
· 200 g Parmesan
Eigener Vorrat
· Salz, Pfeffer, Zucker
· 150 ml Olivenöl
· Öl zum Braten
Parmesan reiben. Zitronen auspressen. Weißen Spargel schälen und vom grünen Spargel die Enden abschneiden. Knoblauch pellen und in dünne Scheiben schneiden. Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten. Den grünen Spargel dritteln und in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten. Nach 5 Minuten 2 Knoblauchzehen hinzugeben und weitere 2 Minuten braten. Öl, grüner Spargel, Pinienkerne, (evtl. Basilikum) und Parmesan pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Saft einer Zitrone abschmecken.
Tagliatelle kochen. Den weißen Spargel schräg in dünne Scheiben schneiden und in Öl scharf anbraten. Nach 5 Minuten eine Knoblauchzehe hinzugeben und 2 weitere Minuten braten. Tagliatelle mit dem Spargel-Pesto verrühren und den weißen Spargel als Topping verwenden.
Tipp: Besonders frisch wird das Pesto, wenn du es kurz vor dem Servieren noch mit etwas Zitronenschale verfeinerst.
pro Portion (bei 2 Portionen, ca. 450 g):
Kalorien: ca. 720
Fett: ca. 38 g
Kohlenhydrate: ca. 65 g
davon Zucker: ca. 6 g
Eiweiß: ca. 28 g
Ballaststoffe: ca. 7 g
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.