Orientalischer Linseneintopf – würzig, nussig & aromatisch
Dieser orientalische Linseneintopf steckt voller Aromen und Kontraste: milde Linsen, süße Rosinen, feine Gewürze und knackige Mandeln vereinen sich zu einem harmonischen Gericht mit herrlich exotischem Duft. Verfeinert mit frischen Kräutern und einem Klecks Joghurt wird daraus ein wärmender, sättigender Eintopf, der auch optisch begeistert.
Für 2 Portionen:
· 1 Zwiebel
· 2 Knoblauchzehen
· 1 Stange Zimt
· 90 g grüne Linsen
· 30 g Rosinen
· 1 Möhre
· 50 g Fenchel
· 70 g Cherrytomaten
· 1 Lauchzwiebel
· 50 g Mandeln
· Minze
· Petersilie
· Ras el Hanout
Für 4 Portionen:
· 2 Zwiebeln
· 4 Knoblauchzehen
· 2 Stangen Zimt
· 180 g grüne Linsen
· 60 g Rosinen
· 2 Möhren
· 100 g Fenchel
· 140 g Cherrytomaten
· 2 Lauchzwiebeln
· 100 g Mandeln
· Minze
· Petersilie
· Ras el Hanout
Eigener Vorrat
· Salz, Pfeffer
· Chili
· Öl
· 1 EL Ahornsirup
· veganer Joghurt
Die Zwiebel würfeln und etwas Öl in einer heißen Pfanne erhitzen. Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Dann den fein gehackten Knoblauch und die Zimtstange hinzufügen und weitere 2 Minuten mitdünsten. Anschließend die trockenen Linsen einrühren, mit Wasser ablöschen und mit Salz sowie der Ras-el-Hanout-Gewürzmischung abschmecken. Die Rosinen dazugeben.
Möhre und Fenchelknolle in Streifen schneiden und zum Eintopf geben. Danach die halbierten Cherrytomaten und die in Scheiben geschnittene Lauchzwiebel hinzufügen. Den Eintopf weitere 4 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren mit den angerösteten Mandeln, etwas Joghurt und frisch gehackter Minze und Petersilie garnieren.
Tipp: Für noch mehr Tiefe im Geschmack kannst du den Eintopf mit einem Spritzer Ahornsirup und etwas Chili abschmecken – das unterstreicht die orientalische Süße-Würze perfekt.
pro Portion:
· Kalorien: ca. 460 kcal
· Fett: ca. 22 g
· Kohlenhydrate: ca. 45 g
· davon Zucker: ca. 15 g
· Eiweiß: ca. 17 g
· Ballaststoffe: ca. 11 g
Hinweis: Die Werte sind Durchschnittswerte, berechnet anhand üblicher Nährwerttabellen.